Der Fragebogen «Beliefs about Older Workers Questionnaire» gehört zu den ersten Instrumenten zur Analyse von Einstellungen gegenüber älteren Mitarbeitenden. Im Laufe der Zeit wurde er an neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Altersdiskriminierung angepasst und ins Deutsche übersetzt (Verworn 2009, 2012). Die Analyse basiert auf dem Drei-Komponentenmodell der Einstellungen (Rosenberg & Hovland) und untersucht Überzeugungen, Meinungen sowie Vorstellungen über ältere Menschen.
Die folgenden 27 Fragen erfassen subjektive Ansichten und Einstellungen zu Alter und Arbeit, die mit einer Skala von fünf Antwortmöglichkeiten von «trifft nicht zu» bis «trifft voll zu» beantwortet werden. Ältere Mitarbeitende sind definiert als Personen über 50 Jahre.
Wichtig ist, jede Frage zu beantworten. Fällt bei einer Frage die Entscheidung schwer, bitte die naheliegendste Antwort wählen. Es gibt keine «richtigen» oder «falschen» Antworten. Nur die persönliche Meinung zählt.